Neuigkeiten aus der SAP-Welt So war unser Online-Praxistag: SAP Projekt- und Portfoliomanagement Erfahren Sie in unserem Rückblick auf den Online-Praxistag, wie Experten von Enercon, Vetter Pharma und SAP live gezeigt haben, wie man Projekthemmisse überwindet und das Projektmanagement mit SAP EPPM zukunftsfähig gestaltet. Rückblick auf unser Webinar: Produktionsprozesse in der Public Cloud - Live erleben statt nur glauben Haben Sie auch Vorurteile gegenüber der SAP S/4HANA Public Cloud? In unserem kürzlich abgehaltenen Webinar haben wir in einer Live-Demo gezeigt, dass komplexe Produktionsprozesse in der Public Cloud nicht nur möglich, sondern auch effizient abgebildet werden können.Erfahren Sie in unserem Rückblick, wie Unternehmen von... Neue Ära im Zahlungsverkehr: Was ISO 20022 für SAP-Kunden bedeutet Die ISO 20022-Migration ist eine notwendige Anpassung für SAP-Kunden, um den neuen globalen Standard im elektronischen Zahlungsverkehr zu erfüllen und die Effizienz sowie Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Unternehmen sollten sich rechtzeitig mit der Umstellung beschäftigen, um Störungen zu vermeiden und die Vorteile de... ERP im Wandel: Eine Vision für mittelständische Unternehmen Die Landschaft der Unternehmensressourcenplanung entwickelt sich stetig weiter und steht im Zentrum strategischer Überlegungen vieler mittelständischer Unternehmen. Nachhaltigkeit und Compliance: Strategische Chancen für mittelständische Unternehmen durch die CSRD-Richtlinie Für mittelständische Unternehmen in Europa ist es entscheidend, frühzeitig in adäquate Nachhaltigkeitslösungen zu investieren und sich strategisch auf die neuen Berichtspflichten vorzubereiten. Genuss-Molkerei Zott: Tradition trifft auf moderne Projektsteuerung ZOTT setzt auf SAP PPM für transparentes und effizientes Projektmanagement In die Zukunft der Datenanalyse mit SAP Datasphere Phoron Experte Dirk Morgenroth gibt Einblicke in die Datenanalyse der Zukunft mit einem Blick zurück und einem Blick nach vorn. Passt S/4HANA Cloud überhaupt zu meinem Unternehmen? Sobald sich ein Unternehmen für die Einführung eines neuen ERP-Systems entscheidet, müssen die Produkte am Markt hinsichtlich der eigenen Anforderungen und Vorstellungen bewertet werden – kein einfaches Unterfangen. Die IT von morgen: Frauen als treibende Kraft Über Frauen in der IT-Branche spricht Sandra Spies, Geschäftsführerin von Phoron. Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite Next › Letzte Seite Last »