Neuigkeiten aus der SAP Welt
In rund 100 Ländern kennt und genießt man sie: die einzigartigen, rechteckigen Zuckerl in den kultigen Spendern von
Mit Jahreswechsel haben wir in der Phoron Consulting Österreich Änderungen in der Geschäftsführung vorgenommen, um unsere Expertise im SAP-Cloud-Bu
Daniela Eichinger-Rainer, Senior Manager bei PwC, gibt uns Einblicke in den Prüfungsalltag – speziell hinsichtlich etwaiger Unterschiede von Cloud-
Mit Sandra Spies (49) holt sich Phoron Consulting eine international erfahrene Managerin in die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe.
Wie RHI Magnesita ihre Instandhaltung aufs nächste Level hebt am Weg zur Smart Maintenance
Agilität, Produktivitätsgewinn und Zeitersparnis bei Prozessen sind die wichtigsten Projektergebnisse.
Immer mehr Länder fordern von Unternehmen sowohl im B2G als auch im B2B e-Invoicing.
Wie Fertigungsprozesse digitalisiert ablaufen können, zeigen wir anhand von 7 Show Cases.
Partnerschaft zwischen MHP und Phoron soll SAP-Software in Lateinamerika intensivieren.
Ab 1. April 2020 treten in Ungarn neue gesetzliche Bestimmungen in Kraft.
Mit der Kooperation von SAP und Microsoft steht Unternehmen eine sofortige, sichere und skalierbare Infrastruktur für Ihre
Die Schatten-IT wächst – insbesondere bei global tätigen Unternehmen, die unterschiedliche Lösungen und Systeme in den jeweiligen Niederlassungen a
Big Data ermöglicht schnellere Entscheidungen im strategischen und operativen Einkauf zu treffen.
Europäische Nationen bereiten sich auf e-Invoicing vor, und Unternehmen müssen mitziehen.
Krisen, Embargos und politische Entscheidungen – der Brexit zeigt aktuell auf, wie schnell Unternehmensentscheidungen heute getroffen werden müssen
Angesichts einer sich wandelnden Wirtschaft, entschied Großbritannien neue Anforderungen für die Steuererklärung einzuführen.
Wie Wien Energie durch den Einsatz von SAP PPM die richtigen Vorhaben vorantreiben und an den strategischen Zielen ausrichten kann.
Worauf es ankommt, erfuhren interessierte Unternehmen am Praxistag SAP Rollout nach Brasilien in Köln.
Wie pester pac automation durch Digitalisierung des Beschaffungsprozesses die Kosten signifikant reduzieren konnte.
Brasilien macht es internationalen Investoren und Unternehmen, die sich in der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas niederlassen wollen, noch imm