Ein System für den gesamten eDocument Prozess
In Ländern wie Italien, Ungarn, der Türkei und vielen weiteren müssen Unternehmen Steuerinformationen elektronisch an die Behörden senden. Daten aus ein- und ausgehenden Geschäftsdokumenten, wie Lieferscheine und Rechnungen, müssen in einem vordefinierten Format an externe Systeme übertragen werden. Darüber hinaus hat jedes Land seine eigenen gesetzlichen Anforderungen, wie Daten strukturiert und übertragen werden müssen.
In den meisten Fällen handelt es sich um ein eDocument im XML-Format mit vordefinierten Feldern. Um die Daten aus Ihrem ERP in die richtige Struktur und in die richtigen Felder der erforderlichen XML-Datei zu bringen, stellt SAP "Document Compliance" bereit. Die Übertragung von Steuerinformationen unter Einhaltung lokaler Vorschriften wird so erheblich vereinfacht. Die Lösung umfasst alle Prozessschritte, von der Erstellung des eDocuments bis zur Übermittlung, mit allen länderspezifischen gesetzlichen Anforderungen. Die Überwachung und Verwaltung Ihrer eingereichten eDocuments in einem Übersichtscockpit macht es außerdem einfach, den Status und das Feedback von externen Systemen im Auge zu behalten.

Unterstützte Länder
- Chile
- Kolumbien
- Kroatien
- Tschechien
- Frankreich
- Ungarn
- Italien
- Mexiko
- Peru
- Slowenien
- Spanien
- Taiwan
- Türkei
Ihre Vorteile
Integriert in ECC und S/4HANA
Reduziert das Risiko ungültige oder fehlerhafte Daten zu übertragen
Eine Lösung für alle Pflichtländer
Sie sparen Zeit und Kosten, kein Aufwand für Implementierung und Support mehrerer Drittanbieter-Lösungen
Einheitliche User Experience
Ein Cockpit für alle Länder, weniger Schulungsaufwand
Ein Support Partner für alle Länder
Rechtzeitiges Update zu gesetzlichen Änderungen, Prozessexpertise
" Digital transformation is in progress worldwide and SAP Document Compliance (eDocument) enables our company to operate our business in compliance with all countries where e-invoice is needed. The unified e-invoice platform is a key benefit for our IT department. "