
BEYOND.PROCUREMENT-CONTROLLING
Kennzahlen für den Einkauf
Das Einkaufscontrolling erfolgt in einer SAP BW-Lösung. Vordefinierte Kennzahlen kommen zum Einsatz.
Dabei werden die Einkaufsbelege einerseits nach dem Zeitpunkt der Erstellung und der Struktur (Belege pro Einkäufergruppe, Lieferant Positionen / Beleg…) und andererseits nach dem Zeitpunkt der Kostenrealisierung und der Preisentwicklung innerhalb von Warengruppen oder Sortimenten betrachtet.
Reports gliedern sich in 5 Hauptgruppen
- Stammdaten zum Kreditor, Infosätze, Teilsortimente, etc.
- Messen der Einkaufsleistung
- Umsatz und Mengen zum Zeitpunkt Wareneingangszeitpunkt
- Preis- und Mengenentwicklung, absolut und relativ
- Umsatz aus Rechnung und oder FI Buchungen
Kennzahlen werden nach folgenden Merkmalen gegliedert
- Einkaufsorganisation, Werk
- Lieferantenteilsortiment
- Lieferant
- Warengruppe
- Externe Warengruppe
- Land des Lieferanten, Land des Werkes
- Einkäufergruppe
- Materialnummer
- Etc.
Sind Sie bereit loszulegen?
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Michael Herrmann-Preschnofsky
Managing Director Germany
Sales Director