So war unser Online-Praxistag: SAP Projekt- und Portfoliomanagement

Am 5. Juni 2025 haben wir in unserem Online Praxistag: SAP Projekt- und Portfoliomanagement Einblicke & Best Practices gemeinsam mit Experten von Enercon, Vetter Pharma, SAP und Phoron tiefe Einblicke in die Welt des modernen Projektmanagements gewonnen. 

Die Highlights des Praxistages

In fünf Stunden voller interaktiver Sessions wurden die wichtigsten Aspekte des SAP EPPM beleuchtet. Zu den Höhepunkten gehörten:

  • Einblicke von Enercon: In der Session "Mehr Übersicht, mehr Wirkung" haben Vanessa Bents, Hilko Janssen und Mandy Best ihre Erfahrungen geteilt, wie SAP PPM bei Enercon zu verbesserter Übersicht und messbarer Wirkung im fachbereichsübergreifenden Projektmanagement geführt hat.
  • Erfahrungen von Vetter Pharma: Andreas Dietrich präsentierte, wie SAP PPM zur Schaffung von Transparenz, Kontrolle und Effizienz in den komplexen Pharma-Projektlandschaften des Unternehmens beiträgt.
  • EPPM als Navigator: Renato Zadro (SAP) und Martin Gasser (Phoron) gaben eine Einführung, wie SAP EPPM als Navigator für erfolgreiche Projekte dient und dabei hilft, Transparenz ins Portfolio zu bringen und Ressourcen optimal zu planen.
  • SAP Business AI & Innovation: Andrea Langlotz (SAP) und Renato Zadro gaben einen Ausblick auf die neuen Funktionen und die nächste Generation der SAP EPPM-Lösungen.
  • Interaktiver Austausch: Die moderierte Q&A-Runde sowie das virtuelle Networking boten den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, sich direkt mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen.

 

Wichtige Erkenntnisse für die Teilnehmer

Die Teilnehmer konnten am Praxistag live erleben, wie SAP EPPM Projekthemmisse wie Informationssilos, fehlende Echtzeitdaten und manuelle Prozesse überwindet. Die zentralen Erkenntnisse waren:

  • Inspiration aus der Praxis: Konkrete Erfahrungen und Learnings von führenden Unternehmen.
  • Schlüssel zur Effizienz: Wie SAP EPPM das Projektmanagement zentralisiert, Abläufe automatisiert und die Steuerung verbessert.
  • Fundiertes Expertenwissen: Praxisnahe Antworten auf die wichtigsten Fragen der Anwender.
  • Zukunft gestalten: Einblicke in die neuesten Innovationen von SAP EPPM.

 

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern für ihr großes Interesse und die aktive Mitgestaltung bedanken! Es war ein Tag voller praxisnaher Beispiele und wertvoller Diskussionen, der gezeigt hat, wie man die Projektmanagement-Herausforderungen von heute erfolgreich meistert.

 

Sie waren nicht dabei?

Wenn Sie den Praxistag verpasst haben und mehr über die diskutierten Themen erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren nächsten online Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!