Mehr Agilität durch nahtlose Integration von Daten und Prozessen
In einem globalisierten Geschäftsumfeld müssen IT-Systeme nahtlos miteinander kommunizieren können, um Daten und Geschäftsprozesse wie beispielsweise die Lieferkettenverwaltung uvm., effizient abzuwickeln.
Integration und Schnittstellen - Mehr geschäftliche Agilität mit der SAP Integration Suite
Die Zukunft der nahtlosen Unternehmensintegration – SAP Integration Suite
Um die Integration von Anwendungen und Systemen zu erleichtern, bietet die SAP Integration Suite - als Teil der Business Technology Platform - eine zentrale Plattform mit vorgefertigten Tools und Funktionen an. Sowohl On-Premise als auch Cloud Anwendungen können nahtlos integriert werden. Je nach Integrationsszenario können unterschiedliche Tools zum Einsatz kommen. Dabei werden einfache als auch komplexere Integrationsanforderungen unterstützt.
SAP Integration Suite ist eine cloudbasierte Integrationsplattform - IPaaS (Integration Plattform as a Service). IPaaS ist eine Sammlung von Cloud Services und fokussiert sich hauptsächlich auf die Integration von Systemen, Daten und Anwendungen und ermöglicht den Datenaustausch. Fragmentierte Prozesse und Anwendungen können so problemlos integriert werden.
Die Suite verbindet und kontextualisiert Prozesse und Daten und ermöglicht es, neue inhaltsreiche Anwendungen schneller und mit geringerer Abhängigkeit von der IT-Abteilung zu erstellen. Mit der Funktion SAP Open Connectors stehen standardisierte Schnittstellen „out of the Box” zur Verfügung.
Mit der Möglichkeit zum Monitoring kann in Echtzeit der Fortschritt und die Leistungen von Integrationsprozessen analysiert und verfolgt werden. Das Monitoring hilft Unternehmen, rechtzeitig zu erkennen, wann die Integration angepasst werden muss, um mit der Skalierbarkeit Schritt zu halten. Da die Daten zentralisiert sind, kann der Integrationsprozess automatisiert werden. Manuelle Vorgänge werden dadurch reduziert, was Zeit und Ressourcen einspart.
Herausforderungen in der Systemintegration gemeinsam bewältigen
Überblick SAP Integration Suite
API-Management
Tools zur Erstellung, Verwaltung und Monitoring von APIs
Monitoring und Analyse
Analyse- und Überwachungsfunktionen
Skalierbarkeit
Auf Unternehmensveränderungen reagieren ohne Leistung und Effizienz zu beinträchtigen
Datenintegration
Nahtlose Verbindung von On-Premise und Cloud Systemen, Datenmigration und Integration, Datenreplikation und Qualitätsmanagement
Konvertierung und Mapping
Umwandlung von Daten, Datenstrukturen, Formaten etc. Das Mapping beinhaltet, welche Daten wie transformiert und übertragen werden.
Integrationsflüsse
Verbesserte Geschäftseffizienz und Kundenbetreuung, durch das Gestalten und Verwalten von Integrationsflüssen
Compliance und Sicherheit
Verschlüsselung- und Compliance Werkzeuge
Sind Sie bereit loszulegen?
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.