
SAP Beratung
Internationaler SAP Rollout
Planung und Konzeption Ihres SAP Rollouts auf Template-Basis
Beim Rollout Ihres ERP Systems stellt die Abbildung gleichartiger Prozesse und daraus resultierende einheitlich verwertbare Kennzahlen eine Prämisse dar. Die genaue Identifizierung dieser Prozesse und in Folge die Konzeption eines Konzerntemplates ist daher unbedingt nötig.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist es, die Rahmenbedingungen des Rollouts zu kennen.
-
Welche Langzeit-Strategie verfolgt das Unternehmen?
-
Wohin soll sich das Unternehmen entwickeln?
-
Welche technischen Rahmenbedingungen bezüglich aktueller Software und Anbindung liegen vor?
-
Welche Mitarbeiteranzahl und Umsatzgröße haben die einzelnen Gesellschaften?

Abgestimmt auf Unternehmensgröße und Geschäftsinhalt.
Da nicht jede Tochterunternehmung den gleichen Geschäftsinhalt hat (Produktion, Verkauf, Service, Reparatur, etc.) bedarf es der entsprechenden Planung von Implementierungen, die der Größe und dem Geschäftsinhalt der Tochterunternehmen entsprechen. Das Konzerntemplate bildet dabei die Basis für die Templates der weiteren Standorte. Diese werden so konzipiert, dass sie leicht adaptierbar und supportet werden können. Kleinere Landesgesellschaften arbeiten mit Templates, die auf die dortige Geschäftsabwicklung optimiert sind und damit eine höhere Akzeptanz der User fördern.
Unsere Vorgehensweise verursacht keine Abhängigkeiten
Wir sind der Ansicht, dass der Rollout Ihres ERP Systems vorausschauend geplant und zukunftssicher umgesetzt werden muss. Daher bauen wir mit Ihnen gemeinsam ein System auf, das Ihre strategischen Entscheidungen einbezieht und sie langfristig unterstützt. Unsere Vorgehensweise zielt darauf ab, Ihnen ein System zu übergeben, das keine Abhängigkeiten schafft. Je einfacher und strukturierter, desto weniger Aufwand für Sie – sowohl Kosten als auch Ressourcen.
SAP versus lokale Lösungen
Haben Sie SAP Software im Mutterkonzern im Einsatz, stellt sich oft die Frage, ob es sinnvoll ist diese auch in den Tochtergesellschaften einzusetzen. Trotz des funktionalen Umfangs von SAP ERP, welcher eventuell gar nicht in diesem Ausmaß am weiteren Standort verwendet wird, ist nicht die Funktion ausschlaggebend, sondern der Implementierungsaufwand und Support.
weniger Aufwand
"Basis" bereits vorhanden
globale Supportstruktur
zukunftssicher
" Phoron hat sich als hervorragender Partner erwiesen. Ihre Berater haben sich durch besonderes Engagement in sehr kurzer Zeit in das brasilianische System eingearbeitet und die strengen legalen Anforderungen in unserem SAP-System implementiert. "